Zutaten

  • 500 g Himbeeren

  • 3 EL Staubzucker

  • 4 Blatt Gelatine

  • 1 Vanilleschote

  • 500 ml Tirol Milch Bergbauern Schlagobers

  • 50 g Kristallzucker

  • einige frische Himbeeren und Minze oder Melisse zum Garnieren

Zubereitung

1. Himbeeren mit Staubzucker in einen Topf geben und aufkochen. Durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Ein wenig von der Himbeersauce für die Dekoration beiseitestellen.

2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

3. Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen.

4. Schlagobers mit Kristallzucker, Vanilleschote und – mark aufkochen und einige Minuten leicht köcheln lassen. Die Vanilleschote entfernen.

5. Gelatineblätter ausdrücken und in das heiße Schlagobers geben. Unter Rühren darin auflösen. Himbeermark hinzugeben. Die Masse unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen, bis sie zu stocken beginnt.

6. 4 – 6 Silikonförmchen oder andere Formen mit kaltem Wasser ausspülen. Die Himbeermasse einfüllen und im Kühlschrank einige Stunden fest werden lassen. 

7. Panna Cotta mit einem spitzen Messer vom Rand lösen und auf Teller stürzen. Mit der beiseitegestellten Himbeersauce, frischen Himbeeren und Minze oder Melisse garnieren.

 

Unser Tipp:

Das Stürzen aus Silikonformen geht sehr schön, wenn die Panna Cotta vorher für einige Zeit eingefroren wird. Am Teller taut sie dann sehr schnell wieder auf. 

Alternativ kann man die Panna Cotta auch in schönen Gläsern servieren.